Kursangebote Mentales Reiten

Diese mehrtägigen Kursangebote vermitteln Wissen für Anfänger bis Fortgeschrittene im Bereich Mentales Reiten, Gebisslos Reiten und Problempferdkorrektur


Basiskurs Mentales Reiten

In diesem 2 Tages Workshop lernst Du die Grundlagen des "Mentalen Reitens".

 

Inhalt:
  • Haltungsbedingungen für ausgeglichene Pferde
  • Der optimale Umgang mit dem Pferd im Alltag
  • Was ist "normales"  Pferdeverhalten und wann sind Pferde "verhaltensauffällig"
  • Zielführende Bodenarbeit
  • Die Bewertung des Pferde-Exterieurs als Grundlage für Sattelauswahl und Sitzbewertung
  • Die optimale Hufbearbeitung als Basis für das "pferdegerechte Reiten"
  • Der ausbalancierte Sitz als Grundlage für das "pferdegerechte Reiten"
  • Die Gewichtshilfe als Grundlage der Kommunikation mit dem Pferd
  • Zügelhilfen, die das Pferd unterstützen und das Pferd nicht bestrafen
Kursort: Gut Charlottenthal, Charlottenthal 4, 92549 Stadlern
Kursleiter: Thomas Gross
Kurszeiten: Tag 1 von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Tag 2 von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Kursgebühr Teilnehmer: € 220,00 ² inklusive Einstell-Box und
Versorgung der mitgebrachten Pferde
Kursgebühr Zuschauer: € 50,00 ²
Teilnehmerzahl: Maximal 6 Personen mit Pferd
Übernachtungskosten: € 65,00 ² Übernachtung und Frühstück
in einer befreundeten Pension
Kurstermine: Die Termine des Basiskures "Mentales Reiten" sind einzusehen unter https://pferdetermine.de/veranstaltungen/basiskurs-mentales-reiten/. Dort kann auch die Buchung des jeweiligen Kurses vorgenommen werden.

Rückfragen zum Basiskurs "Mentales Reiten"

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Aufbaukurs Mentales Reiten

Dieser 2 Tages Workshop hilft den Teilnehmern des Basiskurses "Mentales Reiten" die ersten Erfahrungen zu Hause zu verarbeiten und das gelernte zu vertiefen.

 

Inhalt:
  • Mentale Techniken, um beängstigende Situationen zu meistern
  • Mentale Techniken, um das körperliche Gedächtnis neu zu programmieren
  • Wie trainiere ich meinen unabhängigen Sitz optimal
  • Bodenarbeit am Doppelzügel, um Durchlässigkeit und Anlehnung beim Pferd zu trainieren
  • Sicher ohne Gebiss reiten
  • Aufmerksamkeitstraining für das Pferd
  • Trainingseinheiten für mehr Gelassenheit beim Pferd
  • Über Impulse mit dem Pferd kommunizieren
Kursort: Gut Charlottenthal, Charlottenthal 4, 92549 Stadlern
Kursleiter: Thomas Gross
Kurszeiten: Tag 1 von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Tag 2 von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Kursgebühr Teilnehmer: € 220,00 ² inklusive Einstell-Box und
Versorgung der mitgebrachten Pferde
Kursgebühr Zuschauer: € 50,00 ²
Teilnehmerzahl: Maximal 6 Personen mit Pferd
Übernachtungskosten: € 65,00 ² Übernachtung und Frühstück
in einer befreundeten Pension
Kurstermine: Die Termine des Aufbaukurses "Mentales Reiten" sind einzusehen unter https://pferdetermine.de/veranstaltungen/aufbaukurs-mentales-reiten/. Dort kann auch die Buchung des jeweiligen Kurses vorgenommen werden.

Rückfragen zum Aufbaukurs "Mentales Reiten"

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Kurs Gebisslos Reiten lernen

Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene 

 

Wenn Du Dein Pferd fragen würdest, ob es mit oder ohne Gebiss geritten werden möchte, dann ist die Antwort eigentlich klar: Ja, bitte ohne Gebiss. Natürlich gibt es zu diesem Thema viele unterschiedliche Meinungen. Ein unsensibler und grober Reiter kann natürlich auch ohne Gebiss viel Schaden anrichten und dem Pferd Schmerzen zuführen. Aber meine Erfahrungen zeigen, dass Pferde ohne Gebiss viel besser auf den Reiter hin fühlen und sich weniger verkrampfen.

 

Auf jeden Fall ist eine teilweise Auszeit vom Gebiss  für das Pferd eine Wohltat. Für Dich ist es eine gute Gelegenheit mehr auf Schenkel und Gewichtshilfen zu achten. 

 

Ich möchte Dir in diesem Kurs die Grundlagen des „Gebisslosen Reiten“ beibringen. Du wirst erkennen, wie positiv Pferde darauf reagieren. 

 

Unsere zweitätiger Kurs eignen sich besonders, um das eigene Können zu erweitern.

 

Reiten beginnt immer im Kopf.

 

Die mentale Grundausrichtung ist wesentlich um im Sattel souverän und gelassen reagieren zu können. Alles was du im Umgang  mit dem Pferd aufgebaut oder versäumt hast wirst Du als Konsequenz erleben, wenn Du im Sattel sitzt. Ich beginne daher mit Dir im Kurs damit, Dir die mentalen Grundlagen und Techniken zu vermitteln wie Du mit Deinem Pferd besser kommunizieren kannst.  So kannst Du die Auswirkungen Deines Handelns besser koordinieren und die Auswirkungen Deines Handelns besser vorausberechnen.

 

Ich hole Dich da ab wo Du und Dein Pferd gerade stehst.

 

Ich werde Dir beibringen wie Du objektiv einschätzen kannst wo Du und Dein Pferd gerade stehst. Quasi eine Standortbestimmung. Die Standortbestimmung am Anfang eines Trainings hilft Dir zu erkennen, was Du von Dir und Deinem Pferd erwarten kannst. Und es hilft mit den Unterricht so anzupassen, dass ich Dich und Dein Pferd fördern kann ohne Dich und Dein Pferd zu überfordern.

 

Reiten ohne Gebiss funktioniert für jede Reitweise.

 

Es ist nicht wichtig für mich welchen Reitstil Du anwendest um Dir das Reiten ohne Gebiss beibringen zu können. Die Grundlagen des Reitens sind immer gleich. Ich halte mich immer an das natürliche Verhalten des Pferdes und harmonisches Reiten baut immer auf dem auf, was ein Pferd freiwillig anbietet und was es biomechanisch leisten kann.

 

Wenn Du etwas unsicher bist ob Du ein Pferd gebisslos reiten kannst, dann probiere es mit mir in dem Kurs aus. 

 

Kursort: Gut Charlottenthal, Charlottenthal 4, 92549 Stadlern
Kursleiter: Thomas Gross
Kurszeiten: Tag 1 von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Tag 2 von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Kursgebühr Teilnehmer: € 220,00 ² inklusive Einstell-Box und
Versorgung der mitgebrachten Pferde
Kursgebühr Zuschauer: € 50,00 ²
Teilnehmerzahl: Maximal 6 Personen mit Pferd
Übernachtungskosten: € 65,00 ² Übernachtung und Frühstück
in einer befreundeten Pension
Kurstermine: Die Termine des Basiskures Mentales Reiten sind einzusehen unter https://pferdetermine.de/veranstaltungen/kurs-gebisslos-reiten-lernen/. Dort kann auch die Buchung des jeweiligen Kurses vorgenommen werden.

Rückfragen zum Kurs Gebisslos Reiten lernen

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Einzelcoaching für Reiter und Pferdebesitzer mit Schwerpunkt Problempferdekorrektur

Das Ziel dieses Tageskurses ist das bessere Verständnis für den Umgang mit "schwierigen" Pferden.

 

Inhalt:
  • Ursachen für Verhaltensauffälligkeiten bei Pferden
  • Der optimale Umgang mit dem "schwierigen Pferd im Alltag
  • Was ist "normales"  Pferdeverhalten und und wann sind Pferde "verhaltensauffällig"
  • Tägliches Training mit Pferden, auch bei nicht optimalen Bedingungen
  • Pferdefitness und Pferdegesundheit als Grundlage für ausgeglichene Pferde 
  • Impulshilfen als Grundlage des "pferdegerechten" Reitens
  • Der ausbalancierte Sitz um "schwierige" Pferde sicher reiten zu können
  • Die Gewichtshilfe als Grundlage der Kommunikation mit dem Pferd
  • Zügelhilfen die das Pferd unterstützen und das Pferd nicht bestrafen
  • Mentale Techniken um angsteinflößende Situationen zu meistern
Trainingsort: Gut Charlottenthal, Charlottenthal 4, 92549 Stadlern
Trainer: Thomas Gross
Coachingzeiten: Von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gebühr: € 190,00 ² inklusive Einstell-Box und
Versorgung des mitgebrachten Pferd
Gebühr Zuschauer: € 50,00 ²
Coachingtermine: Nach Terminvereinbarung

Anfrage zum Einzelcoaching

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.