Kursangebote Mentales Reiten

Diese zweitägigen Kursangebote vermitteln Wissen für Anfänger bis Fortgeschrittene im Bereich Mentales Reiten, Gebisslos Reiten und Problempferdkorrektur.


Basiskurs Mentales Reiten

In diesem 2 Tages Workshop lernst Du die Grundlagen des "Mentalen Reitens".

 

Inhalt:
  • Haltungsbedingungen für ausgeglichene Pferde
  • Der optimale Umgang mit dem Pferd im Alltag
  • Was ist "normales"  Pferdeverhalten und wann sind Pferde "verhaltensauffällig"
  • Zielführende Bodenarbeit
  • Die Bewertung des Pferde-Exterieurs als Grundlage für Sattelauswahl und Sitzbewertung
  • Die optimale Hufbearbeitung als Basis für das "pferdegerechte Reiten"
  • Der ausbalancierte Sitz als Grundlage für das "pferdegerechte Reiten"
  • Die Gewichtshilfe als Grundlage der Kommunikation mit dem Pferd
  • Zügelhilfen, die das Pferd unterstützen und das Pferd nicht bestrafen

 


Aufbaukurs Mentales Reiten

Dieser 2 Tages Workshop hilft den Teilnehmern des Basiskurses "Mentales Reiten" die ersten Erfahrungen zu Hause zu verarbeiten und das gelernte zu vertiefen.

 

Inhalt:

  • Mentale Techniken, um beängstigende Situationen zu meistern
  • Mentale Techniken, um das körperliche Gedächtnis neu zu programmieren
  • Wie trainiere ich meinen unabhängigen Sitz optimal
  • Bodenarbeit am Doppelzügel, um Durchlässigkeit und Anlehnung beim Pferd zu trainieren
  • Sicher ohne Gebiss reiten
  • Aufmerksamkeitstraining für das Pferd
  • Trainingseinheiten für mehr Gelassenheit beim Pferd
  • Über Impulse mit dem Pferd kommunizieren

Kurs Gebisslos Reiten lernen

Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene 

 

Reiten ohne Gebiss funktioniert für jede Reitweise.

 

Es ist nicht wichtig für mich welchen Reitstil Du anwendest um Dir das Reiten ohne Gebiss beibringen zu können. Die Grundlagen des Reitens sind immer gleich. Ich halte mich immer an das natürliche Verhalten des Pferdes und harmonisches Reiten baut immer auf dem auf, was ein Pferd freiwillig anbietet und was es biomechanisch leisten kann.

 

Wenn Du etwas unsicher bist ob Du ein Pferd gebisslos reiten kannst, dann probiere es mit mir in dem Kurs aus. 

 


Einzelcoaching für Reiter und Pferdebesitzer mit Schwerpunkt Problempferdekorrektur

Das Ziel dieses Tageskurses ist das bessere Verständnis für den Umgang mit "schwierigen" Pferden.

 

Inhalt:

  • Ursachen für Verhaltensauffälligkeiten bei Pferden
  • Der optimale Umgang mit dem "schwierigen Pferd im Alltag
  • Was ist "normales"  Pferdeverhalten und und wann sind Pferde "verhaltensauffällig"
  • Tägliches Training mit Pferden, auch bei nicht optimalen Bedingungen
  • Pferdefitness und Pferdegesundheit als Grundlage für ausgeglichene Pferde 
  • Impulshilfen als Grundlage des "pferdegerechten" Reitens
  • Der ausbalancierte Sitz um "schwierige" Pferde sicher reiten zu können
  • Die Gewichtshilfe als Grundlage der Kommunikation mit dem Pferd
  • Zügelhilfen die das Pferd unterstützen und das Pferd nicht bestrafen
  • Mentale Techniken um angsteinflößende Situationen zu meistern